Jetzt unseren monatlichen DenkFabrief erhalten!
Leitartikel unserer Mitarbeiter, deutsch-französische Nachrichten, Pressespiegel: jeden Monat Ihr neuer DenkFabrief
Unsere Publikationen
Was veröffentlicht die DenkFabrik?
Le 33ème congrès de la CDU, le plus grand parti d’Allemagne, commence ce vendredi. Après presque deux décennies avec Angela…
Analyses
Was veröffentlicht die DenkFabrik?
Die Kartes Blanches sind Artikel, die zum größten Teil von deutsch-französischen Studenten mit unterschiedlichem Hintergrund verfasst wurden. Sie werden alle vierzehn Tage veröffentlicht und sind offene Foren für diejenigen, die über ein bestimmtes Thema schreiben und ihren Standpunkt unterstützen wollen. Die Themen sind frei und folgen nicht unbedingt der Arbeit der DenkFabrik. Sie sind eine Möglichkeit, eine Denktätigkeit frei und offen zu halten.
Par Sepanta Salari L’adaptation a marqué les politiques de la présidence de l’Allemagne au Conseil depuis l’été dernier. Les compromis…
Par Yann von der Brelie Alors que la présidence de Donald Trump touche à sa fin et que l’Allemagne comme…
DenkPerspektiven sind eine Reihe von Artikeln, die ein bestimmtes Thema analysieren.
L'enjeu de l'après-Merkel
Aujourd’hui démarre le 33ème congrès de la CDU. Toute la semaine, Denkfabrik, grâce au travail de Moritz, vous a proposé…
Le 33ème congrès de la CDU, le plus grand parti d’Allemagne, commence ce vendredi. Après presque deux décennies avec Angela…
Les enjeux centraux du franco-allemand
Von Théo Burgevin und Joël Crisetig - Haben Angela Merkel und Emmanuel Macron die EU gerettet? Die Frage scheint gewagt, aber sie wird von vielen nach der Ankündigung des 500-Milliarden schweren deutsch-französischen Wiederaufbauplan...
Von Nicoletta Maier - Eine Reise von Bordeaux nach Köln mit einer Billigfluglinie kostet im Durchschnitt nur etwa dreißig Euro. Man braucht jedoch mindestens 150 Euro,
Montage vidéo par Marie-Caroline Laborde et traduction par Tobias Hoffmann. Député des français de l’étranger depuis 2017 et membre de…
Sabine Thillaye est députée d’Indre et Loire, présidente de la Commission des Affaires européennes à l’Assemblée nationale. Née en Allemagne…
Opinions
Was veröffentlicht die DenkFabrik?
Parutions
Was veröffentlicht die DenkFabrik?
Sie möchten einen Podcast anhören oder einen Artikel aus dem letzten Newsletter lesen, kommen aber nicht mehr dazu, ihn zu finden?
Jean-Michel Blanquer, ministre français de l’éducation nationale, de la jeunesse et des sports, conjointement avec son homologue allemand Armin Laschet,…
Mitmachen
Sie haben ein Thema, das Ihnen am Herzen liegt und möchten es mit einem Artikel zum Leben erwecken?
Das Feld des Schreibens ist weit! Der Artikel kann ein gesellschaftliches oder politisches Thema, eine Institution, ein aktuelles Ereignis, ein kulturelles Ereignis, das Porträt eines deutsch-französischen Profils behandeln... Der Rahmen, der diese Themen umfasst, ist idealerweise deutsch-französisch, aber natürlich formbar und kann auf einen nationalen, französischen oder deutschen Maßstab reduziert oder auf einen europäischen oder sogar internationalen Maßstab erweitert werden.
Sie wollen etwas schreiben, wissen aber nicht, wie Sie es tun sollen oder welches spezielle Thema Sie behandeln sollen? Nehmen Sie unverzüglich Kontakt mit Léandre auf! Gemeinsam legen Sie ein Thema und einen Plan fest und suchen nach Quellen, die Ihren Artikel unterstützen. Von der Festlegung des Themas bis zum letzten Korrekturlesen vor der Veröffentlichung kommen Sie gemeinsam oder, wenn Ihre Idee bereits feststeht, unabhängig voneinander voran.
Auch Sie können Denkfabriker*in werden!
leandre.lepers@generationdavenir.fr
Alle Neuigkeiten über die DenkFabrik
denkfabrik.generationdavenir
@ladenkfabrik